Die tibetische Küche ist gekennzeichnet durch die Verwendung von Jak- und Schaffleisch, Milchprodukten, Qingke (Hochlandgerste) und Kartoffeln. Die Zubereitungsmethoden reichen vom Schmoren, Dünsten, Räuchern, Dämpfen, in Öl Sautieren bis zum Frittieren und Braten. Dabei legt man großen Wert darauf, dass die Speisen gar sind und dennoch zart bleiben. Der originale Geschmack der Nahrungsmittel soll stets erhalten bleiben. Teigspeisen werden hauptsächlich gedämpft, gekocht oder in Öl gebraten. Die tibetische Küche kennt festliche Gerichte wie auch das Alltagsessen.