Reiseziel Tadschikistan
Klettern vom feinsten
Tadschikistan ist ein Land in Zentralasien, das von Afghanistan, China, Kirgisistan und Usbekistan umgeben ist. Es ist für seine schroffen Berge bekannt, die bei Wanderern und Kletterern beliebt sind. Das Fan-Gebirge nahe der Hauptstadt Duschanbe verfügt über schneebedeckte Gipfel, die über 5.000 m hoch sind. Das Gebirge umfasst das Naturschutzgebiet Iskanderkulsky, ein bedeutendes Vogelschutzgebiet, das nach dem Iskanderkul benannt wurde, einem türkisfarbenen, durch Gletscher geformten See.
Reiseideen
Schätze der Seidenstrasse
Auf zum "Pik Kommunismus" Tadschikistan - Expeditionsreise durchs Pamir
Entdecke das Land
Gebirgiger gehts kaum
Tadschikistan ist fast doppelt so groß wie Österreich, zählt aber nur knapp 8 Mio. Einwohner. Im Westen des Landes, nahe der Grenze zu Usbekistan, liegt die Hauptstadt Duschanbe, mit 720.000 Einwohnern zugleich die größte Stadt des Landes. Amtssprache ist Tadschikisch, ein Dialekt des Persischen. Im Unterschied zum Iran wird aber statt der persischen Schrift die kyrillische verwendet. Daneben ist Russisch eine weit verbreitete Umgangssprache. Tadschikistan ist ein Hochgebirgsstaat: Weniger als ein Zehntel der Landesfläche liegt unter 1.000 m Seehöhe, die Hälfte hingegen über 3.000 m. Der höchste Gipfel des Landes ist der 7.495 m hohe Pik Ismoil Somoni im Pamir-Gebirge. Aufgrund der Höhenlage und geringer Jahresniederschlagsmengen dominieren Wüsten, Halbwüsten und Steppen das Landschaftsbild. Wälder sind selten und nehmen nur etwa 4 % der Staatsfläche ein.
Faszinierende Abenteuer
Gebirge und wunderschöne Seen
Tadschikistan – ein Land, das unglaublich reich an Natur, Kultur und freundlichen Menschen ist. Während wunderschöne Seen und farbenfrohe Gebirgszüge ein wahres Eldorado für Wander- und Trekkingbegeisterte sind, kommen Kulturfreunde entlang der Seidenstraße voll auf ihre Kosten.
Kulinarische Vielfalt
Plov in allen Varianten
Tadschikistan hat eine sehr gute Küche. Plov ist das nationale Gericht und ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Gemäß der Tradition wird es mit der Hand gegessen. Lipska ist ein Brot, das sehr gut schmeckt und bei jedem Gericht wirklich unverzichtbar ist. Suppe ist reichlich gefüllt und wird immer selbst gemacht. Die Früchte sind sehr saftig und Süß, da das Land sehr sonnig ist und hohe Temperaturen zu verzeichnen hat. Es gibt viele vertrauenswürdige Restaurants, jedoch sollte man sich vom Wirt gut informieren lassen.