Reiseziel Nordamerika
Rauh und lebenswert
Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes. Im Norden liegt der Arktische Ozean, im Osten der Atlantik, im Süden die Karibik und im Westen der Pazifik.
Reiseideen
Moab - Rockcrawling in den roten Felsen von Utah
Lost Places - individuell geplante Touren und Besuche weltweit
Santa Fe - das Paradies in der Einöde
Nashville - das Eldorado der Countrymusic
Ich war noch niemals in Boston, sah nie den Hummer von so nah
USA und Kanada – die wunderschöne Ostküste
USA – Der Westen hautnah
Pacific Coast Highway - mit dem Cabrio von San Francisco nach Los Angeles
Entdecke das Land
Alles etwas größer...
Nordamerika bezeichnet den nördlichen Teil des Kontinents Amerika. Insgesamt befinden sich 42 Länder in Nordamerika. Den Großteil des Kontinents nehmen die Staaten USA und Kanada ein. Abwechslungsreiche Landschaften prägen den Kontinent. Neben dem schneebedeckten Alaska und Grönland im Norden des Landes, gehört der von den Rocky Mountains geprägte Westen ebenso zum Landschaftsbild, wie die Appalachen im Osten. Im Landesinneren finden sich weite Ebenen wie die „Great Plains“. Die Grenze im Süden ist nicht klar definiert, manchmal wird Mittelamerika zu Nordamerika gezählt, manchmal verläuft die imaginäre Grenze mitten durch Mexiko.
Faszinierende Abenteuer
Schon beim unterwegs sein
Das große Nordamerika-Abenteuer wartet auf Sie. Erleben Sie die Städte und Nationalparks der Vereinigten Staaten und verpassen Sie auch nicht den Westen Kanadas. Dieser Roadtrip liefert Ihnen spektakuläre Natur, pulsierende Metropolen, sonnige Strände, raue Wildnis, idyllische Städtchen, gigantische Wasserfälle, mitreißende Musik, und, und, und…
Kulinarische Vielfalt
Appetit mit bringen
Die USA sind wahrhaftig ein Schmelztiegel verschiedener Kochkulturen. Dazu gibt es viele regionale Unterschiede, die allein auf die Größe des Landes und die unterschiedlichen Klimazonen zurückzuführen sind. Die Unterschiede in den Regionalküchen werden vom Einfluss der Einwanderer aus aller Welt weiter verstärkt, die sich an allen Ecken der USA niederließen. Über Jahrhunderte hinweg brachten sie ihre Rezepte und Zubereitungstechniken mit.