Reiseziel Marokko
königliches reisen
Marokko, ein nordafrikanisches Staat an Atlantik und Mittelmeer, ist durch die kulturellen Einflüsse der Berber, Araber und Europäer geprägt. Die Medina, die labyrinthische, mittelalterliche Altstadt von Marrakesch, bietet Unterhaltungsmöglichkeiten auf dem Marktplatz Djemaa el-Fna und Souks (Märkte), auf denen Keramik, Schmuck und Laternen aus Metall angeboten werden. Die Kasbah des Oudaïas in der Hauptstadt Rabat ist eine königliche Festung aus dem 12. Jh. mit Blick auf das Wasser.
Reiseideen
Frauenreise nach Marrakesch
WIllkommen in der roten Stadt
Kasbahs und Wüsten. In 8 Tagen von Casablanca nach Marrakech
Casablanca - Marokkanische Kultur und europäische Moderne
Das Feuer Andalusiens und der Zauber Marokkos
Entdecke das Land
Strände und Paläste
Nicht nur die langen Sandstrände Agadirs locken sonnenhungrige Europäer an die Atlantikküste. Wer noch mehr vom Leben und der Kultur Marokkos mitbekommen möchte, den zieht es in die uralten Städte mit ihren Palästen und Moscheen.
Faszinierende Abenteuer
genial und doch so nah
Marokko ist ein wirklich geniales Land und noch dazu nur einen Katzensprung von Europa entfernt. Es ist vergleichsweise günstig und fast das ganze Jahr über herrscht hier ein angenehmes Klima. Außerdem kommen in Marokko die unterschiedlichsten Landschaften zusammen: das stürmische Meer, die ruhige Wüste, beeindruckende Berglandschaften und palmengesäumte Oasen dazwischen. Aus diesem Grund findest du in Marokko Reiseziele voller Abenteuer und Action. Hier kannst du zum Beispiel wandern, mit Kamelen durch die weite Wüste ziehen oder den puren Nervenkitzel beim Canyoning oder Skydiving erleben.
Kulinarische Vielfalt
die Mischung machts
Die marokkanische Küche ist sowohl durch arabisch-islamische als auch durch afrikanische und europäische Einflüsse geprägt. Die speziell marokkanische Note entsteht durch Gewürze wie Safran, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, edelsüßen Paprika und Zimt. Der starke Einsatz von frischen Kräutern und Gewürzen ist ein weiteres Markenzeichen der marokkanischen Küche. Ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Speisen ist die aus 35 verschiedenen Zutaten bestehende Gewürzmischung “Ras el Hanout”.