Reiseziel Kirgisistan
An der Karawanenstrasse
Kirgisistan ist ein von rauer landschaftlicher Schönheit geprägtes zentralasiatisches Land an der Seidenstraße, der alten Handelsroute zwischen China und der Mittelmeerregion. Im Tian-Shan-Gebirge, das die alte Karawanenstraße umgibt und die Landschaft beherrscht, leben Schneeleoparden, Luchse und Marco-Polo-Schafe. Im Süden liegt die jahrtausendealte Stadt Osch, deren großer, geschäftiger Basar einst zu den Handelsplätzen der Seidenstraße gehörte.
Reiseideen
Auf den Spuren der Karawanen durch Kirgisistan. Individuell mit Offroader oder Enduro entdecken
Schätze der Seidenstrasse
Eine Reise - zwei Welten
Hochgebirgstour in Zentralasien. Über den Tosor Pass, malerische Schluchten und idyllische Seen
Entlang der Seidenstraße. Von Ulaanbaatar (Mongolei) nach Osh (Kirgistan)
Entdeckungen entlang der Seidenstraße. Von Osh (Kirgistan) nach Ulaanbaatar (Mongolei)
Entdecke das Land
Ursprüngliche Schönheit
Das zentralasiatische Land Kirgistan ist eines der ungewöhnlichsten Reiseländer voll ursprünglicher Schönheit. Das Land im Herzen Asiens grenzt im Südosten an China und wird auch als die Schweiz Asiens bezeichnet. In der Tat eine durchaus zutreffende Bezeichnung! Der größte Teil des Landes wird von einer meist noch völlig unberührten, atemberaubenden Bergwelt von überwältigender Schönheit dominiert. Touristisch bisher eher ein Geheimtipp, und von den großen Touristenströmen verschont, hat sich das Land eine Natürlichkeit und Reinheit bewahrt, die seines Gleichen sucht.
Faszinierende Abenteuer
Gebirge und epische Seen
Kulinarische Vielfalt
Alles öko frisch
Die kirgisische Küche ist kräftig und fett. Es wird viel mit Fleisch, Knoblauch und Zwiebeln gekocht. Ein Essen beginnt meist mit einer Suppe. Beliebt sind Gerichte aus Schaf- oder Hammelfleisch. Typische Gerichte sind Hammelfleisch mit Reis, Schaschlik, gekochtes Hammelfleisch mit dünnen Teigfladen und gedämpfte Teigtaschen mit Fleisch und Gemüse.
Zu jeder Mahlzeit gibt es normalerweise sehr gutes frisches Brot und Rahm. In Kirgistan ist das traditionelle Fladenbrot sehr verbreitet. Dieses wird auf traditionelle Weise im Lehm Ofen gebacken und häufig auf der Straße verkauft. Dieses Brot ist immer frisch, manchmal noch warm.