Informationen
Slowenien an den Alpen und am Mittelmeer gelegen ist ein Genuss für Kurvenfans und Gäste die es verstehen zu genießen.
Gehen Sie mit unserem Roadbook auf eine Auto oder Motorrad Rundreise der Extraklasse. Entdecken Sie die schönsten Spitzkehren und Kurven von den Bergen bis ans Meer.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Hotels in anderen Kategorien möglich Auf Wunsch buchen wir Ihnen die Restaurants Bitte beachten Sie dass wir keinen Software und Hardware Support leisten können
|
Reiseverlauf
Die Strecke führt über Karlbad - ein echter Wellnesspionier und durch viele Kurven. So mancher Platz lädt zum anhalten und schauen ein. Es sind heute ja nur wenige Kilometer und so sollte man sich Zeit lassen.
52 Spitzkehren und Kurven. Nach der etwas langweiligen Anreise aus Deutschland, geht es kernig los: 52 Kehren der Nockalmstraße dienen zum Aufwärmen in Kurventechnik.
Das Etappenziel, Ihr Schloß am Wörthersee erwartet Sie mit gedigener Gastronomie, Wellness und der Lage direkt am See für unvergessliche Stunden am Abend.
Verpflegung:
Falkensteiner Schlosshotel Velden in Velden am Wörthersee liegt auf der Promenade, nur wenige Schritte von Wörthersee und 5 Gehminuten von Casino Velden entfernt. Dieses Hotel mit 5 Sternen ist 18,2 km von Faaker See und 24,8 km von Skigebiet Gerlitzen entfernt.
Zimmer
Fühlen Sie sich in den 104 Zimmern, die individuell ausgestattet sind und iPod-Dockingstation und Minibar bieten, wie zu Hause. Die Zimmer haben eigene Patios. Der Internetzugang per Kabel und WLAN ist kostenfrei und Flachbildfernseher mit Satellitenempfang sorgen für gute Unterhaltung. Es sind eigene Badezimmer mit Duschen vorhanden, die über Designer-Toilettenartikel und Haartrockner verfügen.
Entspannen Sie sich im Wellnessbereich, der Massagen, Körperbehandlungen und Gesichtsbehandlungen bietet. Sicher ist bei folgenden Freizeitmöglichkeiten auch für Sie das Richtige dabei: Fitnesscenter, Innenpool und Whirlpool. Kostenloses WLAN, ein Concierge-Service und Kinderbetreuung (gegen Aufpreis) stehen ebenfalls zur Verfügung.
Lassen Sie den Tag bei einem Drink an der Bar/Lounge oder Poolbar ausklingen. Ein inbegriffenes großes Frühstück wird täglich von 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr angeboten.
Zum Angebot gehören ein Businesscenter, ein Limousinenservice und kostenlose Zeitungen in der Lobby.
Urig beginnt der zweite Tag. Der Vrsic-Pass im Triglav Nationalpark fordret mit 50 Haarnadelkurven und ist gleichzeitig der höchste Pass des Landes. Eine zusätzliche Herausforderung: Alle Kurven zwischen Kranjska Gora und der Passhöhe sind mit Kopfstein gepflastert. Mit dem Auto kanns ein Spaß sein, am frühen Morgen, sofern man einen Heckantrieb hat, etwas durch die Kurven zu driften. Mit dem Motorrad ist dies eher etwas vorsichtig zu geniessen.
Runter gehts dann in das Tal der Soca. Hier lädt die Great Soca Gorge zu einem Stopp ein. Wer Lust hat kann sich zum Canyoning anmelden. Eher was für Wasserratten. Eine ganz andere Herausforderung wartet 55 km entfernt mit dem Mangart Pass. Diese Sackgasse hat es in sich. Bis auf 2055 Meter gehts hinauf. Teilweise eng und unübersichtlich und durch fünf unbeleuchtete Tunnel. Aber landschaftlich wunderschön. Und wenn man die 17 Spitzkehren langsam fährt, kann mann den Blick auf eine grandiose Landschaft sogar geniessen.
Der Blick von der Passhöhe ist grandios. Richtung Norden leuchten die Fusine Seen, in Richtung Süden beeindruckt der mehr als 5 Kilometer lange Kamm der Loska-Stena Nordwand.
Für das Lunch bietet sich das Örtchen Log Pod Mangartom an. Kosten Sie den typischen Eintopf dr Gegend: Jota.
Weiter geht es durch das Flußtal nach Most na Soci. Toll gelegen am Zusammenfluß der Soca und der Idrija.
Am Abend erreichen wir Spodnja Idrija und unser charmantes Hotel. Tolle lokale Küche und ausgesuchter Wein aus der Region begeistern.
Verpflegung:
Lage
Hotel Kendov Dvorec in Spodnja Idrija liegt an der Flusspromenade und 39,8 km von Schloss und Museum von Škofja Loka sowie 41,2 km von Museum von Tolmin entfernt. Dieses Hotel mit 4,5 Sternen ist 41,4 km von Tolmin Gorge und 42 km von Katholische St.-Jurija-Kirche entfernt.
Zimmer
Fühlen Sie sich in den 11 Zimmern, die individuell ausgestattet sind und Kühlschrank und Minibar bieten, wie zu Hause. LCD-Fernseher mit Digitalempfang garantieren Unterhaltung und es gibt außerdem einen WLAN-Internetzugang (kostenlos). Es sind eigene Badezimmer mit Badewannen oder Duschen vorhanden, die über kostenlose Toilettenartikel und Haartrockner verfügen. Zur Austattung gehören Telefone ebenso wie Safes und kostenlose Zeitungen.
Nutzen Sie folgende Freizeiteinrichtung: Tennisplatz im Freien. Sie können aber auch den schönen Ausblick von folgenden Punkten genießen: Terrasse und Garten. Dieses Hotel bietet auch kostenloses WLAN, ein Concierge-Service und ein Skiraum.
Genießen Sie eine Mahlzeit bei Kenda Manor oder nutzen Sie den Zimmerservice (bitte Zeiten beachten) dieses Hotels. Lassen Sie Ihren Tag bei einem Drink an der Bar/Lounge ausklingen. Ein inbegriffenes Frühstücksbuffet wird täglich von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr angeboten.
Zum Angebot gehören kostenlose Zeitungen in der Lobby, ein Textilreinigungsservice und mehrsprachiges Personal. Wenn Sie eine Veranstaltung in Spodnja Idrija planen, ist dieses Hotel eine gute Wahl, denn zu den 2098 Quadratfuß (195 Quadratmeter) großen Veranstaltungsräumlichkeiten zählen Einrichtungen wie: Konferenzraum. Vor Ort gibt es Folgendes: Parken ohne Service (kostenlos).
Geniessen Sie den Bleder See bei einer Aussicht vom Velika Osojnica. Oft ist die Straße um den See vom Stau verstopft. Doch kaum sind Sie Richtung Kokra Tal zum Seebersattel ist man meist mit nur wenigen Anderen unterwegs. Die Passhöhe erreicht man auf kurviger Strecke um dann anschließend mit 15 Spitzkehren hinunter in Richtung Bad Vellach zu fahren. vorher geht der Abzweig zum Paulitschsattel, den man nach weiteren 12 Spitzkehren auf einer Höhe von 1.339 Meter erreicht.
Nun geht es zurück über die Grenze nach Slowenien, das wir kurzzeitig verlassen haben. Die Lanedstraße 927 erwarte und holprig und führt durch das kaum noch bewohnte Logar Tal. In Podolseva bietet sich der Besuch der markanten Heilig-Geist Kirche aus dem 17. Jahrhundert an.
Die Strecke führt weitrgehend über groben Schotter. Vielleicht nicht mehr lange, der Ausbau schreitet voran. In Luce unserem heutigen Ziel erwartet uns das His Raduha, weithin bekannt für seine gute, lokale Küche. Die Zutaten kommen alle von Bauern und Erzeugern aus der Umgegend. Die Slow-food-Köchin wurde 2005 als slowenische Köchin des Jahres ausgezeichnet. Der Gasthof ist sei8 1875 in Familienbesitz. Geniessen Sie den Abend und wenn Sie möchten die urige Übernachtung in liebevoll eingerichteten Baumhäusern.
Der Fluss lädt zum Fliegenfischen ein. Und wenn man möche kann man hier ein paar Tage abschalten und eine Auszeit geniessen.
Verpflegung:
Das Raduha-Haus öffnete bereits 1875 seine Türen für seine ersten Gäste. Heute bewirtschaftet die Familie Breznik das Haus und dem Haus eine sinnliche und herzliche Note. Die hervorragende Küche ergänzt die herzliche Gastfreundschaft.
Das Haus befindet sich in der Altstadt des Dorfes Luče. Es ist nach dem Raduhi-Berg benannt, der bis an den Anfang des reicht.
Nur der Fluss Savinja und der Garten mit unseren Wohneinheiten befinden sich zwischen dem Haus und dem Breznica-Felsen.
Sie übernachten in einem der Baumhäuser, einem mit Gals verkleideten früheren Heustadel, in einem umgebauten Stall oder in den klassisch, schlichten Pensionszimmern.
Geniessen Sie die hervorragende Slow Food Küche.
Heute geht es über die 924 an Kamnik vorbei in die Hauptstadt Ljubljana und zum Mittag hoch in die Festung. Im Turm wartet das Strelec, geführt vo, slowenischen Koch des Jahres Jure Kralj. Das Degustationsmenu um aktuelle Euro 59 ist jeden Euro wert.
Eine gute Einstimmung auf das was Sie am Abend erwartet. Der kulinarische Höhepunkt der Reise: das Dinner im Hisa Franko. Seit Ana Ros zur World´s Best Female Chef 2017 gekürt wurde und in der Netflix Serie Chef´s Table porträtiert wurde, rennen ihr die Gäste die Bude ein.
Selbst absolute Kenner bestätigen, dass das Essen dort wirklich zum weltbesten gehört, dass man geniessen kann. Die Zutaten stammen zu 90% aus der Umgegend und werden nur saisonal verarbeitet. Eine Ode an hochwertige, lokale Küche.
Die Übernachtung wartet heute im Nebesa Chalet. Erhaben, losgelöst und beflügelt.
Verpflegung:
Ein Ort am Rande der Realität
Nebesa sind vier Chalets für zwei Personen, gefangen auf einer Aussichtsterrasse zwischen Himmel und Erde. Ein Privileg für vier Paare, fast tausend Meter über dem Meeresspiegel, mit Aussicht auf die Gipfel der Julischen Alpen, den Nationalpark Triglav und den Smaragdfluss Soča im Tal ...
Wir sieben
Nebesa sind auch ein Zuhause. Das Zuhause dreier Generationen. Und einem Hund. Bojan steht mit der Sonne auf, um die steilen Pfade zu mähen. Katja lebt für Geschichten. Ihre Gastgeber werden Maja und Samo sein, vielleicht irgendwann Jan und Gal. Am meisten bewundert wird jedoch zweifellos der Berner Sennenhund Ash. Er bedankt sich für das Kraulen!
Wir haben familiäre Beziehungen zum Haus Franko. Die Chefköchin Ana Roš ist nämlich die älteste Tochter von Katja und Bojan, die Nebesa gegründet haben. Ana ist durch besondere Erinnerungen mit dem Ort Nebesa verbunden. Hier lernte sie die ersten Skischritte im Skigebiet Livek und ebnete sich hier den Weg zur Nationalmannschaft. Heute sind die meisten unserer Gäste auch Gäste des Hauses Franko.
Lokaler Ti von Maja: Die schönste Panoramaroute führt imemr auf dem Bergrücken des Kanalski Kolovrat entlang. Von Livek über die Landstraßen 605, 604 und 606 über Kambresko, Lig und Korada bis Smartno. Ein schönes von einer Stadtmauer umgebenes Städtchen in fast schon toskanischer Landschaft. Toll für eine Mittagspause geeignet. Dem ist eingentlich nichts hinzuzufügen.
Piran ist ab Mitte Juli gut besucht und im Restaurant Rizibizi, im Nachbarort Portoroz, sollte man in jedem Fall einen Tisch reservieren.
Den nächsten Tag sollte man für einen Besuch beim Olivenölkönig Vanja Dujc einplanen. Im Dorf Babici betreibt dieser eine hochmoderne Olivenmühle. Hier werden die verschiedensten Sorten Olivenöl produiert und können auch verkostet werden. Ein besonderes Geschmackserlebnis ist die Sorte: Istarska Bjelica. Scharf, bitter, pfeffrig - das gesündeste Olivenöl., dass man finden kann.
Hier endet unsere Reise. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, dann hängen Sie noch ein paar Tage dran und erkunden die Gegend oder bleiben an einem unserer Etappenziele doch noch einen Tag länger. Es lohnt sich immer.
Verpflegung:
Lage
Mind Hotel Slovenija - Lifeclass Hotels & Spa besticht durch eine zentrale Lage in Piran, nur 10 Autominuten entfernt von: Hafen Piran und Strand von Portorož. Dieses Hotel mit 5 Sternen ist 3,4 km von Tartinijev-Platz und 9 km von Marina Izola entfernt.
Zimmer
Fühlen Sie sich in einem der 144 klimatisierten Zimmer mit Minibar wie zu Hause. Die Zimmer haben eigene Balkone. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) ist ebenso verfügbar wie Kabelempfang. Die Badezimmer bieten kostenlose Toilettenartikel und Haartrockner.
Gönnen Sie sich einen Besuch des Wellnessbereichs, der Massagen, Körperbehandlungen und Gesichtsbehandlungen bietet. Es stehen 2 Innenpools zur Verfügung, aber auch der Privatstrand ist einen Besuch wert. Kostenloses WLAN, ein Concierge-Service und Kinderbetreuung (gegen Aufpreis) stehen ebenfalls zur Verfügung. Nahe gelegene Attraktionen zu erreichen ist dank des Shuttles (gegen Gebühr) ein Kinderspiel.
Entspannen Sie sich mit einem Cocktail der Bar/Lounge oder der Strandbar oder suchen Sie eine der 2 Poolbars auf. Ein inbegriffenes Frühstücksbuffet wird täglich von 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr angeboten.
Zum Angebot gehören ein Businesscenter, ein Textilreinigungsservice und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption. Wenn Sie eine Veranstaltung in Piran planen, ist dieses Hotel eine gute Wahl, denn zu den 12917 Quadratfuß (1200 Quadratmeter) großen Veranstaltungsräumlichkeiten zählen Einrichtungen wie: Konferenzzentrum. Gegen Aufpreis können Sie den Flughafentransfer (rund um die Uhr) und den Abholservice vom Bahnhof nutzen.
Beschreibung ausblenden