Informationen
Offroaderlebnistour im Tagebaugelände mit Besuch eines Stahlgiganten
Die Strecke, die vor einem liegt, muss manchmal regelrecht erobert werden: Regenfälle haben z.B. metertiefe Rillen aus dem Berg gespült oder der Wind hat alle Spuren verwischt,
in den Schluchten wiederum könnte unter dem Sand bodenloser Schlamm sein.
Dann hilft nur noch, das Führungsfahrzeug mit vereinten Kräften wieder herauszuziehen und einen neuen Weg zu suchen... Manchmal muss die ganze Gruppe ran, um die Kolonne durchzubringen.
Hier ist Teamarbeit gefragt, auch die Beifahrer werden gefordert. Steffen weiss vieles zur Umgebung zu berichten, viel Hintergründe zum Tagebau, Natur und Landschaft sowie der Zukunft der Lausitz.
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Hunde
Schwierigkeitsgrad 4
Preise
Mindest- resp. Maximalteilnehmerzahl: 4 resp. 8 Fahrzeug
Rabatte Frühbucher bis 6 Monate vor dem Kurztrip erhalten 5% Rabatt. |
Reiseverlauf
Individuelle Anreise
Treffpunkt in Annahütte bei der Pension mit Begrüssung zur Tour um 18.00 Uhr.
Gemeinsames Abendessen mit unserem Guide Steffen
Nach dem Frühstück treffen wir Steffen um 09.30 und nach kurzem Briefung geht es los.
Die Wege sind immer wieder anders, die Region ist im Wandel und die anspruchsvollen Abschnitte müssen im Team bezwungen werden.
Mittagessen im Gelände.
Abendessen im Camp bei Steffen
Nach dem Frühstück fahren wir wieder zu Steffen und um 09.30 heisst es Untersetzung rein und los.
Im Laufe des Tages treffen wir auf den Stahlkoloss welche diese gigantischen Löcher gegraben hat. In einer 90 Minuten Führung wird uns alles erklärt und gezeigt. Auf gesicherten Plattformen erklimmen wir luftige 74m Höhe oben auf dem Stahlgiganten.
Mittagessen im Gelände, Abendessen bei Steffen im Camp.
Nach dem Frühstück treten wir um 09.00 die individuelle Heimreise an.