Informationen
Der Bodensee: Urlaub, Reisen und Ferien in einer der schönsten Regionen Europas
Der Bodensee ist der drittgrößte Binnensee Europas und wird umschlungen von vier Ländern. Er liegt im Süden Deutschlands, im Norden der Schweiz und im Westen von Österreich. Und das Fürstentum Liechtenstein ist in unmittelbarer Umgebung. Entsprechend vielfältig und international ist das Angebot rund um den See.
Immer gut gebettet - Unterkünfte am Bodensee
Der Bodensee bietet Übernachtungsmöglichkeiten für alle Ansprüche. Egal ob Tagesauflug, verlängertes Wochenende oder Jahresurlaub. Eine Vielzahl von Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze laden zur Übernachtung ein. Über die internationale Unterkunftssuche gelangt man zu den Unterkünften am Bodensee in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Diese können dann direkt online gebucht werden. Darüber hinaus finden sich besondere Arrangements und Reiseangebote für Kultur- und Naturliebhaber sowie für Genießer und Aktive.
Veranstaltungen am Bodensee
Am Bodensee feiert man die Feste, wie sie fallen. Und hierzu gibt es mehr als genug Anlässe. Im Sommer sind die Bregenzer Festspiele nicht nur für Klassikfans ein Spektakel, während das Friedrichshafener Kulturufer den Straßenkünstlern eine Bühne bietet. Im Spätsommer und Herbst ist die Zeit der Weinfeste und im Winter sind die Weihnachtsmärkte rund um den See und die alemannischen Fasnacht echte Höhepunkte.
Ein See zu jeder Jahreszeit
Der Bodensee ist zu jeder Jahreszeit ein echtes Sehnsuchtsziel. Der See fungiert als Wärmespeicher und sorgt für ein einzigartiges Klima mit milden Wintern und gemäßigten Sommern. Gleichzeitig begünstigt dies den Anbau von Obst, Wein und Hopfen. Ganz egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jeder Monat hat seinen eigenen Reiz. Während im Winter die Alpengipfel an klaren Tagen zum Greifen nah sind und sich von den Thermen aus bewundern lassen, lockt der Sommer Gäste sowie Einheimische in die unzähligen Strandbäder. Frühling und Herbst hingegen sind prädestiniert für Wandern und Radfahren. Anschließend genießt man die regionalen Spezialitäten, wie den Müller-Thurgau, Äpfel und herzhaften Käse.
Für jeden etwas dabei - Ausflugziele, Attraktionen, Sehenswürdigkeiten am Bodensee
Egal ob man mit dem Rad, dem Schiff, dem Auto oder einem Wanderstock unterwegs ist, bei den „Bodensee-Ausflugs-Klassikern“ sollte man unbedingt Halt machen. Das bekannteste Ausflugsziel auf der deutschen Seeseite ist die Blumeninsel Mainau. Religiöse Kulturlandschaft mit Weltruhm bietet die Insel Reichenau. Der über 2.500 Meter hohe Säntis scheint aus der Bodenseelandschaft geradezu herauszuwachsen. Eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Schweiz ist der Rheinfall, der größte Wasserfall Europas. Einen Einblick in die Steinzeit erhält man im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Hautnahen Kontakt mit tierischen Verwandten gibt es auf dem Affenberg in Salem, während sich im Zeppelin Museum Friedrichshafen himmlische Kunstwerke bewundern lassen. Kunstgenuss und lebendige Tradition findet man im Schloss Salem und die Barockkirche Birnau gleicht einem Engelskonzert über den Weinbergen. Besonders clever lässt sich die Region mit der Bodensee Card PLUS entdecken. Das All-Inclusive Ticket bietet freien Eintritt zu zahlreichen Ausflugszielen. Die ideale Planungshilfe für Wanderer, Radfahrer und Tourenbegeisterte ist das Bodensee Tourenportal.
Städte und Regionen begrüßen Sie am Bodensee
Alte Städte, die sich ihren historischen Charakter bewahrt haben, findet man überall am See. Besonders sehenswert auf deutscher Seite sind Konstanz, Überlingen, Ravensburg und natürlich die bayerische Inselstadt Lindau. Inmitten von Weinbergen liegt Meersburg mit seinem Wahrzeichen der mittelalterlichen Burg. Einer der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte am See und Geburtsstätte des Zeppelins ist Friedrichshafen. In Österreich lädt Bregenz, die Metropole der Region Bodensee-Vorarlberg, mit kulturellen Höhepunkten zu Füßen des Ausflugsberges Pfänder zum Besuch. Am Schweizer Seeufer liegen die attraktiven Uferstädte Rorschach, Romanshorn (sehenswerter Seepark) und Arbon (historische Altstadt). Die UNESCO-Stadt St.Gallen mit dem Stiftsbezirk und der barocken Stiftskirche ist nur einen Steinwurf vom Bodensee entfernt. Im Thurgau zeigt sich die Landschaft von ihrer ländlich-idyllischen Seite. Wo sich der Untersee zum Rhein verengt, beginnt das Schaffhauserland und fürstlich fällt ein Abstecher ins benachbarte Liechtenstein aus. ADFC-zertifizierte Radwegen, barocke Meisterwerke entlang der Oberschwäbischen Barockstraße sowie einzigartige Moorlandschaften bietet die Ferienregion OberschwabenAllgäu.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Exklusivleistungen |
|
Hinweise |
Vorgeschlagene Hotels: https://www.bayerischerhof-lindau.de/hotel-bayerischer-hof-lindau
Im Moment sind alle diese Aktivitäten in der von Ihnen angegebenen KW 38 möglich. Die Verfügbarkeit der einzelnen Vorschläge ist meist nur an einem Tag in dieser Woche möglich. Es wurden keine Optionen vorgenommen. Programmbeispiele - im Preis enthalten Segelregatta auf dem Bodensee - Wohin der Wind uns weht. Tagesprogramm inkl. Abend Für die gesamte Gruppe pro Person Euro 170 Bordverpflegung Grill BBQ im Yachthafen
E-Bike Tour - Mittreten erwünscht mit 1 Guide pro 15 Teilnehmer pro Person ca. 50 Euro Tagesprogramm
Zeppelin total – Fliegende Zigarren Halbtagesprogramm plus Abend Vormittags: Fliegen jeweils eine halbe Stunde in der Luft rund um Friedrichshafen Werftbesichtigung Mittagessen am Zeppelinflughafen
Nachmittag und Abend: Zeppelinmuseum mit Abendessen Teamaktionen während der Wartezeit Pro Person ca. Euro 420
Grill und Chill - Hoi a Schiff Abend auf einem Bodenseeschiff exklusiv für die Gruppe - Abendprogramm 5 Stunden Schiffsnutzung inkl. Essen c. Euro 210 Euro Zzgl. Getränke Zzgl. Band/DJ
Betreuung der Gruppe die ganze Woche durch einen Incentive Projektleiter inkl. alle Kosten Pro Person ca. Euro 70
Insgesamt ca. Euro 2.360
Selbstverständlich führen wir, wenn der Bodensee als Ziel in Frage kommt eine verbindliche Kalkulation durch.
Weitere Ideen - nicht im Preis enthalten - zusätzlich oder im Austausch zu den enthaltenen Programmen Weitere Ideen: Bauernhof & Obsternte - Ernten was man (in diesem Fall) nicht gesäät hat Wein - der Bodenseewein schmeckt erstaunlich fein Insel Mainau - Tropical Feeling mit Schmetterling Abend beim Bodenseefischer - Das Feelchen an den Ohren ziehen Mittagessen oder Abend auf dem Pfänder - Mit der Seilbahn ins Glück Sea Life - Fische aus aller Welt: Spezialführung ev. Mit Essen abends Besuch der Bodensee Therme - wo eine Therme ist, da lass dich nieder Ein Ausflug zum Rheinfall - niemals ein Reinfall mit Bootsfahrt |
Reiseverlauf
Die Aktionen können je nach Verfügbarkeit während der Auftenthaltsdauer eingeplat werden und sind nicht an bestimmte Tage gebunden
Segelregatta auf dem Bodensee. Tagesprogramm inkl. Abend
Für die gesamte Gruppe pro Person Euro 170
Bordverpflegung
Grill BBQ im Yachthafen
E-Bike Tour mit 1 Guide pro 15 Teilnehmer pro Person ca. 50 Euro
Tagesprogramm
Zeppelin total – Halbtagesprogramm plus Abend
Vormittags:
Fliegen jeweils eine halbe Stunde in der Luft rund um Friedrichshafen
Werftbesichtigung
Mittagessen am Zeppelinflughafen
Nachmittag und Abend:
Zeppelinmuseum mit Abendessen
Teamaktionen während der Wartezeit
Pro Person ca. Euro 420
Grill und Chill Abend auf einem Bodenseeschiff exklusiv für die Gruppe - Abendprogramm
5 Stunden Schiffsnutzung inkl. Essen c. Euro 210 Euro
Zzgl. Getränke
Zzgl. Band/DJ