Informationen
Unsere Travel Experience ist eine abwechslungsreiche, für jeden Anspruch machbare, Offroadtagestour durch das reizvolle Hohenlohe.
Dabei sind einige Offroadstrecken in einem privaten Wirtschaftswald und im urigen Offroadgelände, dem Adventuresteinbruch (www.adventuresteinbruch.de), enthalten.
Die Tour kann für SUVs und Geländewagen konzipiert werden.
Highlights |
|
Inklusivleistungen |
|
Hinweise |
Tour-Highlights: Geführte Geländewagentour durch die Region Hohenlohe. teils über Strecken mit Sondergenehmigung, auch im Wald. Einführung ins Geländefahren mit Roadbookfahrt. AdventureSteinbruch für Off Road Trialsektionen.
Teilnehmer: Es können alle Fahrer/innen mit gültiger Fahrerlaubnis und eigenem Fahrzeug auch ohne Offroad-Vorkenntnisse teilnehmen.
Fahrzeuge: Teilnehmen können alle Fahrzeuge, die nach der StVO zugelassen und versichert sind. Sie müssen sich im technisch zuverlässigen Zustand befinden. Geeignet für SUV, Geländewagen und UNIMOG. gemietet werden. Preise auf Anfrage. Wir empfehlen eine rechtzeitige Reservierung.
Einige der Straßen und Wege verlaufen auf privatem Grund oder auf öffentlichem Grund mit Sondergenehmigung. Auch diese unterliegen der Straßenverkehrsordnung. Vom Asphalt bis zur Schlammpassage ist jeder Untergrund vorhanden, ohne dass die Fahrzeuge, bei angepasster Fahrweise, beschädigt werden.
Teilnahmegebühr: Preise für Gruppen auf Anfrage.
Übernachtung und Anfahrt: Eine Liste von Übernachtungsmöglichkeiten (vor und nach der Tour), sowie die Anfahrtsbeschreibung zum Treffpunkt, werden nach Anmeldung zugesandt.
|
Reiseverlauf
Beispielprogramm Tagestour:
Begrüßung, Tourbesprechung mit Roadbookeinweisung, Fahrzeugcheck, Etappenfahrt mit Off Roadeinlagen und Pausen.
Unsere Travel Experience ist eine abwechslungsreiche, für jeden Anspruch machbare, Offroadtagestour durch das reizvolle Hohenlohe. Dabei sind einige Offroadstrecken in einem privaten Wirtschaftswald und im urigen Offroadgelände, dem Adventuresteinbruch (www.adventuresteinbruch.de), enthalten. Die Tour kann für SUVs und Geländewagen konzipiert werden.
Start ist das Automuseum in Langenburg. Nach der Begrüßung und Vorstellung des Programms, werden Roadmaps an die Teilnehmer ausgegeben.
Danach wird im Konvoi gestartet. Zur Sicherheit fahren, je nach Anzahl der Fahrzeuge ein oder zwei Begleitfahrzeuge, jeweils eines an der Spitze und am Ende, mit.
Zur Einführung in das Offroadfahren über Wald- und Wiesenwege wird die erste Etappe von einem Begleitfahrzeug angeführt.
Im Laufe des Tages erleben die Teilnehmer spannende, kurzweilige und humorvolle Aktionen rund um das Thema Offroad. Teamwork ist gefragt. Geschicklichkeit
und ebenso eine gehörige Portion Ruhe spielen eine große Rolle. Vor- und Rückwärts-Parcours, Blindfahrt, Bergungsübung etc. - also nichts für Hektiker! Nicht die schnellste Zeit entscheidet, viel mehr die gefahrenen Kilometer und andere Kriterien sind letztendlich maßgeblich für einen guten Platz, bei einem spielerischen und humorvollen Wettbewerb, der jedem Teilnehmer Spaß macht.
Eine unterhaltsame, angenehme Tour, auch für Familien bestens geeignet, mit leichtem Anspruch. Nicht das knallharte Offroad-Abenteuer! Übrigens wird Ihnen das auch Ihr Fahrzeug danken! Dennoch können auch versierte Fahrer ihre Freude haben.
Unterwegs werden wir in einem rustikalen Gasthaus die Mittagspause einlegen.
Am Ende jeder Tour gibt es natürlich eine Siegerehrung.